- Leberverhärtung
- Leberverhärtung f мед. цирро́з пе́чени
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Dicrocoeliose — Als Dicrocoeliose wird die parasitäre Erkrankung bezeichnet, die durch den Kleinen Leberegel verursacht wird. Sie gehört zu den Wurmerkrankungen (Helminthosen) und tritt vorwiegend bei Wiederkäuern auf, bisweilen aber auch bei anderen (Wild… … Deutsch Wikipedia
Leberkrankheiten — sind, der Bedeutung des Organes entsprechend, wichtige und ziemlich häufige Leiden. Die Entzündung des serösen Überzugs der Leber (Perihepatitis) ist entweder eine Teilerscheinung der allgemeinen Bauchfellentzündung oder kommt ohne eine solche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schweinsberger Krankheit — Schweinsberger Krankheit, eine Leberverhärtung (Cirrhosis) des Pferdes, die seit etwa 50 Jahren in begrenzten Flußgebieten, besonders in der Gegend von Schweinsberg im hessischen Ohmtal, ferner in einigen Distrikten Bayerns und Badens beobachtet… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ginster (Botanik) — Ginster (Botanik), in die 25. Familie, zu den Hülsenpflanzen (Leguminosen) gezählt, eine Pflanzengattung, von welcher es viele Arten gibt, deren einige schönblühende zur Verschönerung von Strauchgruppen dienen. Die bekannteste und nützlichste,… … Damen Conversations Lexikon
Leber — Le|ber [ le:bɐ], die; , n: a) menschliches oder tierisches Organ, das der Regelung des Stoffwechsels sowie der Entgiftung des Blutes dient: die Leber hat versagt. b) als Gericht gegessene Leber eines geschlachteten Tiers: es gab Leber mit… … Universal-Lexikon
Hepar — He̱par [von gr. ἡ̃παρ, Gen.: ἡπατος = Leber] s; s, He̱pata: Leber, größte Drüse des menschlichen Körpers im rechten Oberbauch, unterhalb des Zwerchfells (mit folgenden Funktionen: Gallenbereitung und ausscheidung, Regulation des Eiweiß , Fett u … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke